Seit dem Lockdown ist die Zahl der neu registrierten Hunde um 20 % höher als sonst. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich viele zurzeit im Homeoffice befinden und sich deutlich mehr in der Natur aufhalten, da alles andere geschlossen hat. Was bei der Anschaffung des neuen Familienmitglieds nicht immer bedacht wurde, die Hundevereine haben auch zu. Also wo sollen unsere vierbeinigen Freunde und ihre Herrchen und Frauchen Tipps und Tricks für die Erziehung im Alltag her bekommen?
» Weiterlesen: Information des Vdh Linkenheim-Hochstetten e.V. 1970 »
» Mehr über Haydud sagt “Tschüss” erfahren »
Liebe Tierfreunde,
» Weiterlesen: Tolle Unterstützung von Tattoo Studio Royal INK »
Silberne Boxen, meist gefüllt mit schwarzen Hundetüten aus Plastik, hängen an Straßenlaternen und Verkehrsschilder an Grünflächen und Parks in Karlsruhe und werden fleißig von 90 sogenannten Paten, ehrenamtliche Hundebesitzer nachgefüllt. Das Gartenbauamt unterstützt seit 2017 die PrivatInitiative, erhaltet die Hundebeutel, mit den kostenfreien Hundebeutel. „Seit die Boxen hängen, sind unsere Grünanlagen sauberer geworden“ meint ein Gartenbaumitarbeiter, während er den Rasen mäht.
» Weiterlesen: Wir suchen weiterhin Unterstützer für eine saubere Stadt. »
Liebe Tierfreunde,
» Weiterlesen: Schneespass im Tierheim Karlsruhe »
Liebe Tierfreunde,
Unsere Schützlinge haben schon ihre ersten Weihnachtsgeschenke erhalten.
» Weiterlesen: Ein tolles Weihnachtsvideo von unseren Schützlingen! »
Liebe Tierfreunde,
Veröffentlichung des BNN Artikels mit freundlicher Genehmigung der BNN – Redakteur Jürgen Hotz
» Weiterlesen: Pressespiegel BNN-Hundebeutel gibt es weiterhin gratis »
Veröffentlichung des BNN-Artikels mit freundlicher Genehmigung des Autors und Fotografen Rüdiger Homberg
» Weiterlesen: Künstlerin Evelyn Fleig zeigt ihre Serie “Wir essen, was wir lieben”. »